Wörthersee Radweg: 39 km Traumtour durch Kärntens Seenparadies - Von Velden über Klagenfurt bis Maria Wörth 🚲🎒
Der Wörthersee Radweg: Ein türkisblaues Paradies 💙
Highlights der Route 🌟
Während der Neusiedlersee Radweg mit seiner flachen Streckenführung und dem Steppenseengebiet besticht, bietet der Wörthersee Radweg eine abwechslungsreichere Landschaft mit Bergen im Hintergrund. Beide Routen eignen sich hervorragend für Familien und Genussradler, wobei der Wörthersee Radweg mit 39 km deutlich kürzer ist als die 135 km lange Neusiedlersee-Runde. 👨👩👧👦🚵♀️
Vorbereitung und Ausrüstung 🎒
Wie bei unserer Tour um den Neusiedlersee ist auch hier die richtige Vorbereitung entscheidend. Neben den bereits empfohlenen Produkten von Bikesattel.at wie dem Premium Universal Sattel und der Handyhalterung PRO, möchten wir für den Wörthersee Radweg besonders folgende Ausrüstung hervorheben:
LED Rücklicht: Besonders wichtig für die Abschnitte entlang der Straße, vor allem am Südufer. 🚨
Ergonomische Fahrradgriffe: Sorgen für Komfort auf den teilweise unebenen Strecken. 🤲
Faltbares Premium Fahrradschloss: Ideal für Stopps in Velden oder Maria Wörth. 🔒
Routenplanung 🗺️
Der Wörthersee Radweg lässt sich bequem an einem Tag bewältigen. Hier unser Vorschlag für eure optimale Etappenplanung:
Start in Klagenfurt - Radelt am Nordufer entlang nach Pörtschach und genießt die herrliche Aussicht auf den See 🏁
Pörtschach nach Velden - Taucht ein in die mondäne Atmosphäre des beliebten Touristenortes 🌆
Velden über Maria Wörth zurück nach Klagenfurt - Entdeckt das malerische Südufer mit seinen kulturellen Schätzen 🌅
Wichtiger Hinweis: Am Südufer existiert kein durchgehender Radweg, und ihr müsst teilweise auf der Straße fahren. Besondere Vorsicht ist hier geboten!
Tipps und Tricks 💡
Badesachen einpacken: Anders als am Neusiedlersee gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten für eine erfrischende Pause im kristallklaren Wasser. Ein schöner Badeplatz ist beispielsweise die Teixlbucht kurz vor Maria Wörth. 👙
Vorsicht am Südufer: Hier verläuft der Radweg teilweise auf der Straße. Unsere LED-Rücklichter sorgen für zusätzliche Sicherheit. 🚦
Kulturelle Pausen: Nutzt die Gelegenheit für einen Abstecher zum Gustav-Mahler-Komponierhäuschen in Maiernigg. 🎼
Kulinarische Genüsse 🍽️
Wie schon am Neusiedlersee erwartet euch auch hier eine Fülle regionaler Spezialitäten. Probiert unbedingt:
Frischen Fisch aus dem Wörthersee 🐟
Kärntner Kasnudeln 🥟
Ein erfrischendes Eis an der Promenade in Velden 🍦
Sehenswürdigkeiten entlang der Route
Neben den bereits erwähnten Highlights gibt es noch weitere interessante Orte zu entdecken:
Schaukraftwerk Forstsee: Ein faszinierender Ausflug in die Technikgeschichte, kurz nach Velden. Das Kraftwerk wurde 1925 erbaut und zeigt anschaulich, wie Strom erzeugt wird.
Pyramidenkogel: Der mit fast 100 Metern welthöchste Aussichtsturm aus Holz bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Kärntner Berg- und Seenlandschaft.
Keutschacher Seental: Ein Abstecher in dieses idyllische Tal mit vier weiteren Seen lohnt sich für alle, die noch mehr Naturschönheiten entdecken möchten.
Familienfreundlichkeit
Der Wörthersee Radweg eignet sich grundsätzlich gut für Familien, allerdings gibt es einige Punkte zu beachten:
Das Nordufer ist ideal für Familien, da es gut ausgebaut und von der Autostraße getrennt ist.
Am Südufer sollte man mit Kindern vorsichtig sein, da der Radweg teilweise auf der Straße verläuft.
Eine familienfreundliche Alternative wäre, bis Velden zu radeln und dann mit dem Schiff zurückzufahren.
E-Bike-Freundlichkeit
Vergleich zum Neusiedlersee Radweg 🔄
Klagenfurt: Startet eure Tour in der charmanten Landeshauptstadt Kärntens. Die Stadt bietet mit dem Minimundus einen einzigartigen Erlebnispark, in dem ihr weltberühmte Sehenswürdigkeiten im Miniaturformat bestaunen könnt. Der perfekte Ort, um eure Radtour zu beginnen! 🏙️
Pörtschach: Diese malerische Halbinsel verzaubert mit einem atemberaubenden Panoramablick auf den türkisblauen See und die majestätischen Karawanken. Die weitläufige Parkanlage am Landspitz lädt zum Verweilen und Entspannen ein. 🏔️
Velden: Der mondäne Tourismusort mit seinem berühmten Casino und dem eleganten Schlosshotel ist ein absolutes Muss auf eurer Tour. Flaniert über die lebendige Seepromenade und gönnt euch eine Pause in einem der zahlreichen Cafés oder eine Kugel Eis von den lokalen Eisdielen. Als Zentrum der Gravel-Vorreiterregion Wörthersee-Rosental hat sich Velden inzwischen auch als Hotspot für Gravelbike-Enthusiasten etabliert. 🎰🏰
Maria Wörth: Die beeindruckende gotische Wallfahrtskirche thront majestätisch auf einer felsigen Halbinsel und bildet einen spirituellen und kulturellen Höhepunkt eurer Radtour. ⛪
Fazit 🏆
Der Wörthersee Radweg bietet, ähnlich wie die Route um den Neusiedlersee, eine perfekte Kombination aus sportlicher Aktivität und Naturgenuss. Mit seiner kürzeren Strecke und den vielfältigen Bademöglichkeiten ist er besonders für Familien und Gelegenheitsradler attraktiv. Die abwechslungsreiche Landschaft, die kulturellen Highlights und die kulinarischen Genüsse machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Egal ob ihr euch für den Neusiedlersee Radweg im Osten oder den Wörthersee Radweg im Süden entscheidet - mit unseren Tipps und der richtigen Ausrüstung steht eurem Radabenteuer in Österreichs Seenlandschaft nichts mehr im Wege. Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt euch auf den Sattel und erlebt die Schönheit Österreichs auf zwei Rädern! 🚴♀️🌈
Welcher Radweg ist familienfreundlicher - Neusiedlersee oder Wörthersee?
Beide Radwege haben familienfreundliche Abschnitte. Der Neusiedlersee Radweg ist insgesamt flacher, während der Wörthersee Radweg kürzer ist und mehr Bademöglichkeiten bietet. Am Wörthersee ist besonders das Nordufer für Familien geeignet. 👨👩👧👦
Kann ich die gleiche Ausrüstung für beide Radwege verwenden?
Ja, die empfohlene Ausrüstung von Bikesattel.at eignet sich hervorragend für beide Touren. Für den Wörthersee Radweg empfehlen wir zusätzlich unser LED Rücklicht für mehr Sicherheit auf den Straßenabschnitten. 🚲
Gibt es Möglichkeiten, die Touren abzukürzen?
Ja, sowohl am Neusiedlersee als auch am Wörthersee gibt es Fährverbindungen, die eine Abkürzung der Route ermöglichen. Am Wörthersee können Sie beispielsweise von Velden aus das Schiff zurück nach Klagenfurt nehmen. ⛴️
Welche Jahreszeit eignet sich am besten für diese Radtouren?
Beide Radwege sind von Mai bis September am besten zu befahren. Der Wörthersee bietet im Hochsommer zusätzlich erfrischende Bademöglichkeiten. Beachten Sie, dass es in den Sommermonaten Juli und August an beliebten Stellen recht voll sein kann. ☀️🌡️
Sind E-Bikes für diese Strecken empfehlenswert?
E-Bikes sind für beide Strecken geeignet, besonders wenn ihr längere Touren plant oder unterschiedliche Fitnesslevels in eurer Gruppe habt. Am Wörthersee gibt es ausreichend Lademöglichkeiten entlang der Route. 🔌🚴♂️